Hier: Beratung und Beschlussfassung
I. Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat der Stadt
Eisenach beschließt:
1. Die
Haushaltssatzung mit den Anlagen für das Haushaltsjahr 2011 und den
Wirtschaftsplan des optimierten Regiebetriebes für das Wirtschaftsjahr 2011 mit
folgenden Eckdaten:
A) Haushaltssatzung
2011 der Stadt Eisenach
Das Haushaltsvolumen wird wie folgt festgesetzt:
Verwaltungshaushalt in Einnahmen und Ausgaben 89.538.862 €
Vermögenshaushalt in Einnahmen und Ausgaben 15.601.010 €
Gesamthaushalt in Einnahmen und Ausgaben 105.139.872 €
Kreditaufnahmen sowie Verpflichtungsermächtigungen werden mit der Haushaltssatzung 2011 nicht festgesetzt.
Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 15.000.000 € festgesetzt.
Gemäß der vom Stadtrat in seiner Sitzung am 23.05.2003 beschlossenen Hebesatzsatzung der Stadt Eisenach in der Fassung der 4. Änderungssatzung zur Hebesatzsatzung sind die Hebesätze für nachstehende Gemeindesteuern wie folgt festgesetzt:
Grundsteuer A 300 v. H.
Grundsteuer B 400 v. H.
Gewerbesteuer 400 v. H.
Der dem Haushalt als Anlage beigefügte Stellenplan wird beschlossen.
B) Wirtschaftsplan
des optimierten Regiebetriebes
Das Volumen des Wirtschaftsplanes 2011 wird wie folgt festgesetzt:
Erfolgsplan im Ertrag 16.987.350 €
Erfolgsplan im Aufwand: 17.176.050 €
Fehlbetrag Erfolgsplan: 188.700 €
Vermögensplan in Einnahme und Ausgabe 880.232 €
Kreditaufnahmen sowie Verpflichtungsermächtigungen werden nicht festgesetzt.
Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 1.000.000 € festgesetzt.
2. Den Finanzplan für die Jahre 2010 bis
2014 nach § 62 ThürKO.
Begründung:
In der Sitzung des Stadtrates am 14.10.2011 (Vorlage-Nr. 0744-StR/2011) wurden der Entwurf der Haushaltssatzung 2011 und des Wirtschaftsplanes 2011 eingebracht und zur weiteren Beratung an die Ausschüsse verwiesen.
Nach den erfolgten Haushaltsberatungen in den Ausschüssen ist mit dieser Vorlage die Beschlussfassung zum Haushalt 2011 vorgesehen.
Anlagenverzeichnis:
Entwurf Haushaltssatzung 2011 incl. Anlagen
Eckdatenblatt zum Haushalt /Wirtschaftsplan 2011
(Die Anlagen wurden bei der Einbringung der Beschlussvorlage ausgereicht.)