Sitzung
HFA/018/2015
Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
Raum
Stadt Eisenach, Konferenzraum 122, 1. OG, Verwaltungsgebäude, Markt 2
Datum
10.03.2015
Zeit
17:00-19:20 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung und Begrüßung | ||
Ö 2 | Genehmigung der Niederschrift über die 16. Sitzung am 24. Februar 2015 - öffentlicher Teil | ||
Ö 3 | Wahl eines stellvertretenden stimmberechtigten Mitgliedes des Jugendhilfeausschusses der Stadt Eisenach | 0158-StR/2015 | |
Ö 4 | Benennung von 2 Delegierten der Stadt Eisenach für die 38. ordentliche Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Dresden | 0162-StR/2015 | |
Ö 5 | Sportbad Eisenach GmbH (SEG), hier: Nachbesetzung eines Aufsichtsratsmitgliedes | 0189-StR/2014 | |
Ö 6 | Teilfortschreibung der Schulnetzplanung für die staatlichen Schulen der Stadt Eisenach, hier: Aufhebung der 2. Staatlichen Grundschule "Am Petersberg" | 0221-StR/2015 | |
Ö 7 | Teilfortschreibung der Schulnetzplanung für die staatlichen Schulen der Stadt Eisenach, hier: Festlegung eines kooperierenden Gymnasiums | 0222-StR/2015 | |
Ö 8 | Bestellung Ausländerbeirat der Stadt Eisenach | 0188-StR/2014 | |
Ö 9 | Antrag der SPD-Stadtratsfraktion - Neubau oder Umbau eines bestehenden Großspielfeldes in einen Kunstrasenplatz | 0215-AT/2015 | |
Ö 10 | Antrag der Stadträtin Frau Artschwager - Wochenendnachtbus "Nightliner" für Jugendliche der Eisenacher Ortsteile | 0216-AT/2015 | |
Ö 11 | Antrag der NPD-Stadtratsfraktion - Resolution: Eisenach begrüßt die Deutschen Burschenschaften - Demokratie statt Wolf`sche Diktatur | 0218-AT/2015 | |
Ö 12 | Antrag der Ortsteilbürgermeisterin Frau Büchner - Instandsetzung der Zufahrtsfläche zum Feuerwehrgerätehaus Neuenhof und damit in Zusammenhang stehende notwendige weitere Sanierungsarbeiten am Gebäude | 0223-AT/2015 | |
Ö 13 | Antrag des Stadtratsmitgliedes Frau Rexrodt - Aufhebung des Beschlusses vom 23.09.2014 Antrag der SPD Nr. 0108-AT/2014 | 0225-AT/2015 | |
Ö 14 | Antrag des Stadtratsmitgliedes Frau Rexrodt - Lutherdekade | 0226-AT/2015 | |
Ö 15 | Antrag des Stadtratsmitgliedes Frau Rexrodt - Brücke Karolinenstraße | 0228-AT/2015 | |
Ö 16 | Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU, SPD und der fraktionslosen Mitglieder des Stadtrates Gisela Rexrodt und Johannes Quentel - Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates | 0229-AT/2015 | |
Ö 17 | Antrag des Stadtratsmitgliedes Herrn Quentel - Einführung eines "Mängelmelder" | 0230-AT/2015 | |
Ö 18 | Antrag des Stadtratsmitgliedes Herrn Lieske - Überprüfung der Mitglieder des Stadtrates auf eine etwaige Tätigkeit beim Ministerium für Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik | 0231-AT/2015 | |
Ö 19 | Antrag der B 90/Die Grünen/BfE-Stadtratsfraktion - Nachnutzung der Schule in Neuenhof | 0232-AT/2015 | |
Ö 20 | Antrag der B 90/Die Grünen/BfE-Stadtratsfraktion - Ausbau der Nikolaikirche/Mutterhauskapelle als Anlaufstelle und Begegnungsstätte im Lutherjahr 2017 | 0233-AT/2015 | |
Ö 21 | Antrag der B 90/Die Grünen/BfE-Stadtratsfraktion - Nutzung der Predigerkirche | 0234-AT/2015 | |
Ö 22 | Mitteilungen der Oberbürgermeisterin | ||
Ö 22.1 | Haushalt | ||
Ö 22.2 | Theater | ||
Ö 22.3 | Gespräch Tor zur Stadt | ||
Ö 23 | Sonstiges | ||
Ö 23.1 | Bestellung ehrenamtliche Richter | ||
Ö 23.2 | Radweg Stockhausen | ||
Ö 23.3 | Flüchtlinge in Eisenach |